Termine für alle Info-Veranstaltung zu den von uns angebotenen Bildungsgängen finden Sie hier.
Krankmeldungen und Abmeldungen vom Unterricht kannst Du nun auch über die App "Untis-Mobile" an die Schule übermitteln.
Mit dem Start des Schuljahres 2024/2025 beginnt am Berufskolleg Bocholt-West eine längere Phase, in der umfassende Sanierungsmaßnahmen am Schulgebäude durchgeführt werden.
An diesem Samstag, den 16.11.2024, findet der diesjährige Tag der offenen Berufsinformation - TOBi - am Berufskolleg Bocholt-West statt.
Update: Lageplan und Ausstellerverzeichnis online
Am Dienstag, 27.08.2024, findet um 15.00 Uhr im Selbstlernzentrum unserer Schule eine Info-Veranstaltung für unversorgte Jugendliche statt.
KOS - Staatlich geprüfte Kosmetikerin/Staatlich geprüfter Kosmetiker
Deine Ästhetik. Dein Fachabi. Dein Weg!
Der Informationsabend für die 1jähr. Berufsfachschule und das Ausbildungsvorbereitungsjahr findet entgegen trotz verschiedener Veröffentlichungen am 16.01.2024 um 18.00 Uhr statt.
Das war der TOBi 2023! Es war ein toller Tag! Wir sehen uns beim nächsten Mal!
Am Samstag, den 11.11.2023, ist es wieder soweit! Das Berufskolleg Bocholt-West öffnet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr seine Türen zum mittlerweile traditionellen "TOBi" - dem Tag der Offenen Berufsinformation (TOBi).
Leitziele, Schulleben und Bildungsangebote - zusammengefasst in einer Broschüre!
Das Berufskolleg Bocholt-West verabschiedete seine stellvertretende Schulleiterin Barbara Plüschke
"Das macht uns aus, das macht uns stark, das macht uns gut!" - die Leitziele des Berufskollegs Bocholt-West. Die dazugehörige Infobroschüre mit den Leitzielen des Berufskollegs Bocholt-West gibt es hier zum Download.
Wie muss ich mich verhalten, wenn ich bei mir /
meinem Kind Krankheitssymptome feststelle?
Sie können sich nicht über das Internetportal „Schüler-Online“ anmelden?
In Ausnahmefällen gibt es die Möglichkeit, sich schriftlich am Berufskollegs Bocholt-West anzumelden.
DU ...
... bist sportlich, treibst gerne Sport und hast Freude an Bewegung?
... kannst andere motivieren und ihnen Sport näher bringen?
... hast ein gutes Auge für Bewegungen?
... arbeitest gerne mit anderen Menschen und bist gerne in Gesellschaft?
... kannst dich selbst zu Höchstleistungen antreiben?
DU ...
... bist kreativ?
... gestaltest gerne Räume?
... hast eine Auge für Feinheiten?
... zeichnest, malst und skizzierst gerne?
... hast ein Gespür für Farben und Formen?
... arbeitest gerne mit verschiedenen Materialien?
... entwirfst gerne Logos oder Gegenstände?
DU ...
... hast keinen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 bekommen?
... möchtest den mittleren Bildungsabschluss (FOR), möglischerweise mit Qualifikationsvermerk erreichen?
... möchtest auf eine Berufsausbildung vorbereitet werden?
DU ...
... arbeitest gerne mit Menschen?
... hast ein Auge für hilfsbedürftige Personengruppen und möchtest sie bei alltäglichen Dingen unterstützen?
... möchtest in der Pflege aktiv werden?
... magst sozialpädagogische Aufgaben?
... findest Ernährung und Hauswirtschaft spannend?
... bist zu dem noch kommunikativ, einfühlsam und kooperativ?
DU ...
... arbeitest gerne mit dem PC?
... hinteressierst Dich für Netzwerke?
... möchtest Programmieren lernen?
... möchtest Datenbanken entwerfen?
... möchtest Dich mit mathematisch-technischen Fragestellungen auseinandersetzen?
DU ...
... bist kreativ und interessierst Dich für Musik?
... hast Freude an Spiel und Bewegung?
... möchtest Verantwortung übernehmen?
... interessierst Dich für eine Arbeit im pädagogischen Bereich?
... hast ein Auge für Deine Mitmenschen und Kinder?
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Vom 07.02.2024 bis zum 02.03.2025 sind Bewerbungen für vollzeitschulische Bildungsgänge möglich.